Edgar Basel

deutscher Boxer

* 1. November 1930 Mannheim

† 7. September 1977

Internationales Sportarchiv 26/1955 vom 20. Juni 1955

Laufbahn

Edgar Basel wurde am 1. November 1930 in Mannheim geboren. Er ist 1,59 m gross und von Beruf kaufmännischer Angestellter. Mit knapp 17 Jahren, am 10. 8. 1947, bestritt er seinen ersten Kampf. Seitdem stand er 18 mal in der deutschen Nationalstaffel, wobei er nur 2 Kämpfe verlor. Von insgesamt 224 Kämpfen gewann Edgar Basel 210, dreimal boxte er unentschieden. 59 mal kämpfte er gegen Boxer aus dem Ausland. In Helsinki gewann er 1952 bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille. 1951 und 1952 wurde er Deutscher Meister im Fliegengewicht. Später fiel er jedoch erheblich ab, und erst die Niederlage durch den Marokkaner Azzouz veranlasste ihn wieder zu hartem Training. So wurde er 1954 und 1955 Deutscher Meister im Fliegengewicht und holte sich 1955 noch dazu die Europameisterschaft. Dabei blieb er auch in den Gefechten mit Azzouz, Stolnikow und Kukier Sieger. Seit 1953 gehört Basel der Boxabteilung des SV Waldhof in Mannheim an. Basel, der zu den körperlich kleinsten Mitgliedern der deutschen Nationalstaffel gehört, gilt vor allem als Boxer des exakten Stils und als überlegen fechtender Faustkämpfer. Viel verdankt er seinem Trainer Oskar Sänger vom Deutschen ...